PS: Wie wärs mal mit einem Kommentar?
Donnerstag, 8. Juli 2010
DANKE! - das war das Brugghof Open Air 2010
PS: Wie wärs mal mit einem Kommentar?
Mittwoch, 9. Juni 2010
9. Brugghof Open Air 2010 am 3. Juli

LIVE - acts:
- SHAP (Rock)
- SITTING BULL (rock) - www.sittingbullrock.com
- TUESDAY(alternativ rock) - www.tuesdaymusic.at
EINTRITT FREI
SITTING BULL ---- FUN & ROCK’N ROLL !!!!!!!!!!!!!!!

Nach dem Motto FUN & ROCK’N ROLL !!!!!!!!!!!!!!!!! rocken die Musiker der Gruppe SITTING BULL erstmals über die Bühne des Brugghof Open Air. Seit 1990 gibt es die Band, die aus der Gruppe RANDOM entstanden ist. Die Live-Auftritte sind die Stärke der Gruppe. Bald entstand eine Mischung aus eigenen Songs und Cover (Rolling Stones, AC/DC, The Black Crowes....). Nach der Teilnahme an Bandwettbewerben im In- und Ausland und zahlreichen Live-Auftritten auf den Südtiroler Konzertbühnen brachte die Gruppe 1997 ihre erste CD (JUST FOR US) heraus. Eine Vielzahl von Konzerten folgte der CD Präsentation. Mit der jetzigen Sängerin Angelika (Angie) hat SITTING BULL das Programm auf weitere Coversongs (Melissa Etheridge, Anouk, Pink, usw.) erweitert.
Damit hat die Band alle Voraussetzungen, um auch das Publikum beim Brugghof Open Air zu begeistern. Wir freuen und auf ihren Auftritt!
Band:
- Chef & Guitar & Vocals – Christian
- Guitar & Lead Vocals – Lex
- Drums – Tom
- Bass – Sebastian
- Leadvocals – Angie
Link zur Band: http://www.sittingbullrock.com/
Freitag, 2. April 2010
Wir holen die Chartstürmer nach Kematen

Tuesday sind gerade dabei ihre LIVE-TOUR 2010 zu planen. Ein Termin in Südtriol steht bereits fest. Die Band wird am 03. Juli 2010 beim Brugghof Open Air in Kematen in Taufers ordentlich einheizen.
Mit ihrer Single "Follow" stürmen sie derzeit die Charts.
An einem Dienstag haben sie sich das erste mal getroffen. So war dann auch schnell klar, wie die Band heißen soll. Tuesday. Rocken tun Frontmann Lukas Rössler, Gitarrist Georg Ketzer, Bassist Daniel Kees und Schlagzeuger Gerald Lenz aber die ganze Woche. Ihr Sound ist am ehestens mit dem US-College- Rock vergleichbar.
Donnerstag, 1. April 2010
SWEET HOME ALLA PALMA

Die zweite Band für das Brugghofopenair 2010 hat nun endlich den Vertag mit dem Veranstalter unterschrieben. Wir freuen uns auf die fünf Jungs und ihre Musik. Nach ihrem sensationellen Debütauftritt im Brugghof zu Silvester 2009 war eine Verpflichtung für das OPENAIR im Sommer unausweichlich. Palma (vox, guitar), Petz (drums), Armin (guitar), Jakob (guitar) und Simon (bass) werden uns mit geilem Rock'n Roll-Sound beglücken.
Auf Facebook findet ihr die Bilder zur Weltprämiere und weiter Infos zur Band:
http://www.facebook.com/album.php?aid=141875&id=191262668577
Montag, 6. Juli 2009
Open Air 09

an die vielen Besucher, Gäste und Freunde für ein unvergessliches BRUGGHOF OPEN AIR 2009.
Danke natürlich auch an die Bands, die großzügigen Sponsoren und die vielen freiwilligen Helfer.
Donnerstag, 11. Juni 2009
BRUGGHOF OPEN AIR 2009
Emotionen und Rock ’n’ Roll Virus
Medizin für die Ohren der Brugghof-Fans

„Das Ziel unserer Musik ist es, Emotionen hervorzurufen. Let Music Own Your Heart and Soul!” sagt Klaus Hinteregger, Sänger, Gitarrist und Songwriter der Band Fadin` to Whiteout. Und genau das wollen auch die Veranstalter des 8. Open Air beim Brugghof in Kematen in Taufers.
Zwei Jahre hat es gedauert, bis Klaus Hinteregger vier Musiker fand, mit denen er seine musikalischen Vorstellungen und Ideen realisieren kann. 2006 wurde schließlich die Band „Fadin` to Whiteout" gegründet. Als "Whiteout" wird ein polares Lichtphänomen bezeichnet, bei dem das Sonnenlicht von Schnee und Wolken gleichermaßen reflektiert wird. Es können keine Konturen und kein Horizont mehr wahrgenommen werden, man verliert sich in diffusem Licht. "Fadin' to Whiteout" ist Synonym für das Eintauchen in eine grenzenlose, musikalische Welt. Dabei sind die Musiker aus Wien keine Unbekannten, schließlich haben sie beim größten Bandwettbewerb Österreichs – dem Ö3 Soundcheck 2008 – das Finale erreicht. Die Musik von Fadin` to Whiteout positioniert sich zwischen Alternative, Indie, Rock und Pop. Die ausschließlich selbst komponierten und arrangierten Songs erzählen von Erfahrungen, Geschichten und Emotionen aus dem Alltag. Nach intensiver Probetätigkeit und einigen Konzerten in bekannten Wiener Locations wie Chelsea oder B72 nahmen die Musiker 2008 eine Maxi-CD im renommierten KoKa-Studio in Wien auf, mit welcher sie das bereits erwähnte Finale beim Ö3 Soundcheck erreichten.
Sie leiden unter dem unheilbaren Rock ’n’ Roll Virus, die sieben Musiker der einzigen Ärzte Rockband Südtirols „Need No Doctor“ bringen das Virus nach Kematen. Den einzigen zwei Nicht-Ärzten der Truppe wurde kurzerhand der Titel honoris causa verliehen, um dem Ruf als reine Arzt-Band auch vollkommen gerecht zu werden. Das Projekt wurde im Herbst 2007 in Brixen gestartet und seitdem tauschen die musikbegeisterten Ärzte so oft es irgendwie geht Stethoskop gegen Mikrofon und weißen Kittel gegen Lederjacke. Mit ihren Songs „Place in Line“ und „Highway To Hell“ therapieren sie das Publikum. “Medizin für die Ohren“ sind die perfekten Coverversionen gewichtiger Rockgrößen wie AC/DC, ZZ Top, Deep Purple oder Airbourne. Kunstfehler ausgeschlossen.
Den Konzertabend in Kematen eröffnet die Band Twix. Die zwei Musiker aus dem Tauferer-Ahrntal begeistern mit Acoustic Covers. Ideale Voraussetzungen für einen längeren Kuraufenthalt in Kematen sind also gegeben.
Großes Brugghof Open Air 2009
Sa. 04.07.09 ab 16:00h
Gasthof Brugghof
Kematen in Taufers
EINTRITT FREI